Kallinich-News

Bleiben Sie digital informiert!

We proudly present: Die "genaueste" Internetseite der Welt.

Vorab: Danke für Ihre Geduld, diesen wirklich ungewöhnlich langen Newsartikel zu lesen. [Lesezeit beträgt ca. 1 min 47 sek]

Niemand kennt sich mit Genauigkeit besser aus als ifesca. Zumindest nicht, wenn man Genauigkeit mit der Eintrittswahrscheinlichkeit zukünftiger Ereignisse gleichsetzt. ifesca macht Prognosen. Nicht mit Hilfe einer Glaskugel, sondern mit Daten. Vielen Daten. Big Data.

Und was prognostiziert ifesca? Lottozahlen? Natürlich nicht. Es geht zwar auch um Geldbeträge in Größenordnung eines "Sechsers", aber ifesca prognostiziert in erster Linie Energieverbräuche. Was werde ich als energieintensives Unternehmen morgen, nächste Woche, nächsten Monat an Energie verbrauchen. Oder eine Stufe höher: das Stadtwerk. Wie kann ich passgenau meinen Kunden künftig die tatsächlich benötigte Menge Energie bereitstellen? Spannende Fragen. Zu beantworten sind die nur mit künstlicher Intelligenz.

Genau diese KI steckt in der Software ifesca.AIVA. Hier läuft alles zusammen - Daten, Lastgänge, prognostizierte Verbräuche. Oder kurz: Hier entsteht Genauigkeit, die richtig Geld spart. Und auch Energie. ifesca.AIVA ist sozusagen die gelebte Energiewende. Damit hat es ifesca unter die Top 50 der ostdeutschen Stars von Morgen geschafft.
 

Wir durften dabei eine ganz neue Idee für ifesca realisieren - auf der ebenfalls ganz neuen Internetseite. Dabei spielt das Wort "Genau" eine tragende Rolle.

  1. "Genau" im alltäglichen Sinn, als inhaltliche Zustimmungswahrscheinlichkeit nahe 100 % - "Genau das meine ich".
  2. "Genau" im mathematischen Sinne, als Eintrittswahrscheinlichkeit nahe 100 % - Ergebnis von Berechnung entspricht der tatsächlichen Messung.

 
Für das mathematische "Genau" sorgt ifesca.AIVA. Für das inhaltliche "Genau" haben wir gesorgt. Wir wollten Fragen in den Fokus stellen, die für Stadtwerke etc. relevant sind. Und gleichzeitig auch die Antworten von ifesca darauf geben. "Genau" ist zwischen Frage und Antwort der kommunikative Schlüssel.

Auch gestalterisch haben wir uns intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt: ifesca.AIVA ist dynamisch, chaotisch und selbstlernend. Das muss auch auf der Website erlebbar sein. Bewegungen und asynchrone Elemente unterstreichen die Anmutung. Polygone Bereiche symbolisieren die Vernetzung der Daten.

 

So, jetzt haben Sie sich einen Link verdient.
Die "genaueste" Internetseite der Welt finden Sie unter www.ifesca.de


Fun Fact zum Schluss: Die Software ifesca.AIVA hat ein Hardware-Pendant bekommen: ifesca.ADAM - ADAM und AIVA. Sensationelle Idee, liebes ifesca-Team.  Herrlich :-)

« Zur kompletten Übersicht

Senden Sie uns eine Nachricht:

Kontakt

Kontakt
X